Skip to main content

lift2move Lösung für die
Albrecht JUNG GmbH & Co. KG

Ein Konzept mit vielen Lösungen
Thomas Herzig, der als Sicherheitsfachkraft seit 1984 bei JUNG tätig ist, war lange auf der Suche nach einem passenden Anbieter für mobile Handhabungs- und Transporthilfen. 2008 traf er auf einer Fachmesse EXPRESSO Außendienstmitarbeiter Jürgen Neumann, der ihm die Hebehilfe lift2move mit ihrer modularen Bauweise vorstellte. Beeindruckt hat Herzig auch der Service mit schnell verfügbaren Ersatzteilen und passendem Zubehör sowie die persönliche Ansprache. Mit dem lift2move gehen viele Arbeitsschritte schneller und einfacher. Seit 2011 sind die Lifte fester Bestandteil in der Produktion. Und muss doch einmal ein Akku ersetzt werden, ist das mit EXPRESSO schnell gelöst. „Herr Neumann und ich regeln das auch mal auf dem kurzen Dienstweg“, schmunzelt Thomas Herzig. „Das erspart mir Zeit, die ich als Ausbilder gerne in die Betreuung unserer angehenden Mechatroniker investiere.“
Optimierung durch Perfektion
„An vielen Arbeitsplätzen gehört eine Hebehilfe von EXPRESSO dazu“, ergänzt Thomas Herzig (Sicherheitsfachkrft der Firma JUNG). Schließlich werden die vielen Einzelteile, aus denen eine Steckdose montiert wird, in verschiedenen Behältern wie Kartons, Kunststoffkisten und Gitterkörben aus Metall transportiert. „Mit den Liften lassen sie sich leicht heben und stapeln“, weiß er aus Erfahrung. „Aber auch das Ausschütten von Material ermöglichen sie.“ Seitlich an einer der Montagelinien hat ein lift2move mit Dreheinheit seinen Platz. Mit ihm werden Erdungsbügel hantiert, die den laufenden Maschinen stetig zugeführt werden müssen.

63%

weniger Fehlzeiten
von Mitarbeitern

55%

höhere
Effizienz

34%

der Risikoarbeitsplätze entschärft

63%

höhere Mitarbeiterzufriedenheit
DIE LÖSUNG
Erdungsbügel und Dreheinheiten
Mit den Gabelzinken des Lifts nimmt die Mitarbeiterin eine gefüllte Kunststoffkiste mühelos vom Stapel, um sie anschließend an den Anfang des Förderbands zu verfahren. Mit der Steuerung positioniert sie die Kiste exakt in der Höhe und betätigt die elektrische Dreheinheit. Die Kiste kippt in senkrechte Position, sodass die Mitarbeiterin nun die Erdungsbügel in aufrechter Haltung und ohne Kraftaufwand auf das Förderband geben kann. „Hier zeigt sich, dass wir die Lifte perfekt auf die jeweilige Situation abstimmen konnten“, freut sich der technikbegeisterte Sicherheitsfachmann. „Auch das Fahrwerk konnten wir in der Breite anpassen, damit es den Rollwagen samt Kistenstapel umfahren kann.“
Innovation im Einsatz
Die Handhabung des lift2move ist speziell für die Arbeit im Lager entwickelt worden, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Mehr Produktivität
Dank des lift2move werden Fertigungsprozesse fast doppelt so schnell erledigt.
BERATUNG
Was ist
Ihr Problem?| Ihre Herausforderung?| Ihre Lösung?|
Wir identifizieren Anforderungen und gestalten Ihren lift2move mit höchster Effizienz.